![]() |
|
Nr. 258 (9.1.2016)![]() Im Cockpit des A-320, Anflug auf Teneriffa Süd Hallo, liebe Freunde...Als ich kürzlich wieder einmal bei meinem Kumpel Adrian im Cockpit eines Airbus A-320 sitzen durfte, stieg in mir mein lange gehegter Wunsch hoch, zusätzlich zu meinem amerikanischen Helikopterschein auch die Schweizer Flächenfluglizenz zu erwerben.Da ich jetzt mit Saanen und Zweisimmen zwei Flugplätze quasi vor der Haustür habe, liegt es doch auf der Hand, dass Nany und ich die Schweiz aus der Luft erkunden, oder? Wir werden daher per Ende April unsere Möbel in Los Angeles für eine Weile einlagern und uns ein paar Projekten in Europa widmen. Ja, auch ein extravaganter Lifestyle kann nach vier Jahren zur Routine werden, und da sowohl Nany als auch ich eine gehörige Portion Wassermann-Energie besitzen, ist uns jede Form von Routine ein Gräuel. Mein Schreibseminar wird daher dieses Jahr nicht in Kalifornien stattfinden, sondern voraussichtlich in Saanenmöser, also in den Schweizer Alpen. Dabei würden wir das Ganze als ein einwöchiges Erlebnis-Seminar gestalten mit etlichen freien Nachmittagen, die man für Erholung oder fürs Buchschreiben nutzen kann. Wer daran Interesse hat, soll mir das bitte unverbindlich mitteilen; es hilft mir, das Seminar optimal zu planen. A propos Teneriffa: Dazu passt doch wunderbar das Video, das mir da gerade in die Mailbox geschneit ist. Ein norwegischer Fotograf hat auf dem Teide, dem höchsten Berg Teneriffas und ganz Spaniens, wunderschöne Zeitraffer-Aufnahmen gemacht. Schaut selbst! Sternstunde PhilosophieZwei interessante Diskussionen zwischen Menschen, die fürs Denken bezahlt werdenGerade wurde mir schlagartig klar, warum Pegida-Mitglieder und Neonazis so wenig denken. Weil sie dafür nicht bezahlt werden! Vielleicht würde es helfen, wenn ein paar wohlhabende Menschen einen Fonds gründen würden, mit dessen Hilfe wir bei diesen Menschen das Denken fördern könnten.Menschen, die fürs Denken bezahlt werden, nennt man Philosophen, und da haben es mir zwei Gespräche aus der Schweizer Fernseh-Serie "Sternstunde Philosophie" besonders angetan. Bei der ersten Sendung diskutieren zwei Philosophen über die Gretchenfrage, also das Thema Gott, und auch wenn ich den Gottesbegriff von keinem der beiden teile, hat mich das Gespräch inspiriert, und ich bin jetzt fest entschlossen, die Nicht-Denker in Zukunft entweder zu ignorieren oder aber sie mit Geld zum Denken zu bestechen. Die zweite Sendung handelt von Carolin Emcke, einer promovierten Philosophin und Kriegsreporterin. Sie spricht von Neuanfängen, einem Thema, das zu meiner Wassermann-Energie passt, und nebenbei auch davon, dass uns die "besorgten Bürger" mehr Angst machen sollten als die Flüchtlinge. Recht hat sie, denn wer aus seinem alten, nicht mehr lebenswerten Leben flüchtet und einen Neuanfang wagt, ist mir schon mal um einiges sympathischer als diejenigen, die am Alten festhalten wollen aus Angst vor dem Unbekannten. Power-Podcast Nr. 108 ist online...Jetzt gleich anhören und inspirieren lassen!Der Power-Podcast Nr. 108 ist wieder ein Powerletter-on-the Road, und er enthält ein paar interessante Gedanken, wurden doch die Power-Letter Nr. 208 bis 211, um die es hier geht, vor und nach dem Weltuntergang vom Dezember 2012 verschickt.Wer meine Power-Podcasts noch nicht kennt, sollte sich hier das Verzeichnis anschauen oder ihn gleich bei iTunes abonnieren. HPZ kann man nicht in eine Schublade stecken!Ein Schlag gegen Esoterik-Folkloristen...Leute, ich sag's Euch jetzt zum letzten Mal: Nur weil ich mit Homöopathie, Radionik und Astrologie persönliche positive Erfahrungen gemacht habe, könnt Ihr mich nicht einfach in die Schublade der allesglaubenden Esoterik-Folkloristen stecken. Ich mache mir zu allem meine eigenen Gedanken, und mir ist es egal, ob diese Gedanken irgend jemandem gerade passen oder ihn eher abstoßen. Im Dezember 2003 schrieb ich zum Beispiel diesen Bericht über die Psi-Tage in Basel, die kurz darauf – ich wasche meine Hände in Unschuld – eingestellt wurden: Völlig "angefressen" bin ich Ende November von den Basler Psi-Tagen zurückgekehrt. In der Schweiz bedeutet "angefressen" dasselbe wie "fanatisch", in Österreich jedoch heißt es "stinkesauer". Jetzt müsst Ihr selbst heraus finden, welches "angefressen" ich meine ;-) Jahrelang hatte ich mich erfolgreich gegen einen Besuch der Psi-Tage gewehrt, obschon ich ja offen bin für übersinnliche Phänomene. Bevor jetzt alle religiösen Fundamentalisten das Kreuz vor mir schlagen, möchte ich in Erinnerung rufen, dass wir in unserer christlichen Erziehung mit Übersinnlichem groß geworden sind. Ist es nicht erstaunlich, dass ein Psychiater bei einem Menschen eine Psychose diagnostizieren darf, weil dieser Stimmen hört, und am Sonntag geht ebendieser Psychiater in die Kirche und lässt sich Geschichten von brennenden und sprechenden Büschen erzählen? (Nein, ich meine nicht George W. Bush, der beschränkt sich leider aufs Sprechen) Der langen Rede kurzer Sinn: Dieses Jahr sagte meine Intuition "Da fährste mal hin". Geistheilen stand auf dem Programm, und Größen wie Chris Griscom, Jasmuheen, Harald Wessbecher und der rührige Basler Psychiater Jakob Boesch sollten sich unter anderem damit beschäftigen. Nun bin ich ja nicht nur mit Frau und Hund, sondern auch mit Vorurteilen beladen in meine Suite im Basler Swissotel (empfehlenswert!) eingezogen. Vorurteile als da wären Gedanken wie:
Hier einige kritische Überlegungen:
Eine Gärtnerin aus Hindelbank (violettes Halstuch, wenn ich nicht irre), die ich in einer Kaffeepause kennen gelernt und der ich meine Eindrücke geschildert hatte, meinte, das wäre doch jetzt eine Chance für mich, gelebte Toleranz an den Tag zu legen. Leider fiel mir zu spät ein, was ich ihr hätte antworten sollen: "Du hast jetzt die Chance, Toleranz zu leben, indem du meine Intoleranz tolerierst." Ja, was war noch? Ach ja, Chris Griscoms Workshop "Nie mehr krank sein" (cool!) habe ich dann nicht mehr besucht, nachdem es hieß, eine der größten Heilerinnen der Schweiz müsse ihren Workshop "wegen ganz schwerer Krankheit" absagen. Hätte sie doch nur vorher auf die Queen von Galisteo gehört! ;-) Aber ein englischer Heiler, den ich sonst sehr schätze, hat hier auch ein schlagendes Argument parat: "Wir Therapeuten sollten nichts von uns erwarten. Wenn Gott heute nicht heilt, heilt er vielleicht morgen, vielleicht nächste Woche und vielleicht gar nicht." Super, das bringt mich auf eine Idee: Wenn der nächste Sommer wieder so heiß wird, wird man an meiner Praxistüre lesen: "Bin in der Badeanstalt. Bitte Geld im Briefkasten deponieren. Gott wird sich um dich kümmern... oder auch nicht." So weit mein Bericht aus dem Jahr 2003. Ja, so etwas darf man auch dann schreiben, wenn man ein Freund der Astrologie und der Homöopathie ist. Und man darf sich auch köstlich amüsieren über diesen satirischen Auftritt von Pierre M. Krause an der Esoterikmesse. Krause hat es doch tatsächlich geschafft, ein paar Leuten seine revolutionäre Technik zum "energetischen Flatulieren" (zu Deutsch: Furzen) zu verkaufen. Wer das Publikum der ehemaligen Basler Psi-Tage erlebt hat, den wundert das nicht! NEU: Rotierende Hypnodiscfür Hypnose-Einleitungen...Auf meiner Homepage befindet sich neu eine rotierende Hypnodisc, auch Hypno-Spirale genannt.Diese Disc können Hypnotherapeuten für eine einfache Hypnose-Einleitung verwenden. Der Hypnotisand soll sich davor setzen und in die Mitte der Spirale blicken. Hier ein passendes Induktions-Skript:
Warnung: Nicht an Menschen mit Gleichgewichtsstörungen oder Epilepsie anwenden. Im Zweifelsfall fragt Euren medizinischen Berater. Jegliche Haftung für Störungen durch unsachgemäße Anwendung wird abgelehnt. "Total Recall" und frische Luft für den Jungen!Zwei Biografien, die mich faszinieren...Bist Du Dir eigentlich bewusst, dass, wenn Dein Leben ein Buch wäre, es sich um ein absolutes Unikat handeln würde? Kein Mensch hat je die gleiche Geschichte geschrieben wie Du, und kein Mensch wird das jemals tun. Bist Du Dir bewusst, wie wertvoll und einmalig Dein Lebensbuch ist? Das wär's für heute...Für all jene, die meine Facebook-Neujahrswünsche nicht gesehen haben, hier nochmals meine Metapher für das Leben:
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein 2016 mit möglichst vielen bewussten Momenten! ![]() |
26. bis 28. Januar oder 8. bis 10. März in Saanenmöser/Gstaad in den schönen Schweizer Alpen.Jetzt per E-Mail anmelden! |
![]() Werde jetzt Mitglied im HPZ-Insider-Club. Für nur 95 Euro pro Jahr von Informationen und Privilegien im Wert von fast 1000 Euro genießen! |
|
![]() Jeden Tag findet ein Webinar statt.
|
|
![]() 90-minütiges Video "Glasklare Positionierung und knallhartes Zielgruppen-Marketing"Wenn Du überdurchschnittlich gut bist, wirst Du mit den Tipps in diesem Video auch überdurchschnittlich wohlhabend werden!Jetzt gleich für 9.50 kaufen und runterladen! |
|
![]() Der Klassiker von Hans-Peter Zimmermann als Hörbuch, von ihm persönlich vorgelesen und mit persönlichen Notizen ergänzt. Jetzt für nur 9.95 als MP3 herunterladen! |
|
26. bis 28. Januar oder 8. bis 10. März in Saanenmöser/Gstaad in den schönen Schweizer Alpen.Jetzt per E-Mail anmelden! |
|
![]() Jeden Tag findet ein Webinar statt.
Zahlreiche Teilnehmer attestieren den HPZ-Webinaren einen echten Mehrwert. Und damit haben sie Recht. Es handelt sich bei diesen Webinaren nicht um billige Tricks für den Aufbau einer E-Mail-Liste! |
|
Kennst Du schon unsere Apps für iPhone, iPad und iPod?
|