Nr. 266 (19.6.2016)

Im Grischbachtal bei Saanen. Auch schlechtes Wetter sorgt für Stimmung...
Hallo, liebe Freunde...
Beim Lernen für das Fach "Wetterkunde für Piloten" bin ich auf das Video eines Physikprofessors gestoßen. Er meinte, Hochdruckgebiete seien aus meteorologischer Sicht ziemlich langweilig. Das interessante Wetter werde von Tiefdruckgebieten erzeugt. Das nenne ich mal einen tollen Reframe, den wir in Europa diesen Sommer noch ein paar Mal benötigen werden.
Wie bitte? Was ein Reframe ist? Erklärung folgt gleich. Aber zuerst die wichtigste Meldung für alle, die mein Webinar "Heile Deine innere Familie" gesehen haben und sich nach mehr Wissen sehnen...
Jetzt systemische Psychologie lernen
HPZs neuer Online-Kurs bietet eine Variante für (fast) jedes Budget
Über 3000 Personen haben mein Webinar "Heile Deine innere Familie" gesehen, und ganz viele sind begeistert. Auf Facebook wurde der Beitrag hunderte Male geliket und ein paar Dutzend Mal geteilt.
An den vielen Fragen, die mich erreichen, kann ich ebenfalls erkennen, dass das Thema zahlreichen Menschen unter den Nägeln brennt. Einige Fragen beantwortet mein Buch "Ich achte dein Schicksal", aber natürlich längst nicht alle.
Daher habe ich mein Seminar "Systemische Psychologie" jetzt als Online-Kurs konzipiert, der sofort nach Deiner Zahlung beginnt. Die Seminargebühr ist abgestuft, je nachdem ob Du einfach nur Wissen konsumieren möchtest, persönliche Betreuung benötigst oder am Schluss eine Prüfung ablegen und ein Zertifikat als "Practitioner für Systemische Psychologie" erwerben willst.
Vorbedingungen gibt es keine, außer für diejenigen, die später ein Zertifikat erwerben wollen. Hier sind die drei attraktiven Zahlungs-Optionen.
Und hier siehst Du, was Du alles lernen wirst.
Neben den familiensystemischen Grundsätzen und sämtlichen dazugehörigen Sonderfällen lernst Du auch, wie man Symptom-, Entscheidungs- und Firmen-Aufstellungen moderiert.
Der Online-Kurs ist so konzipiert, dass Du die erste Lektion sofort per E-Mail bekommst, sobald Du die Einmalzahlung oder den Probemonat gebucht hast. Dann hast Du 14 Tage Zeit, um die Unterlagen runterzuladen und Dir ein paar nützliche Materialien zu beschaffen. Und anschließend folgen im Wochentakt 28 weitere Lektionen. In knapp sieben Monaten hast Du den Stoff durch und bist Deinen Freunden in Sachen systemische Psychologie um Meilen voraus.
Wenn Dich dann das systemische Virus packt, kannst Du an Praxis-Seminaren teilnehmen und später eine Prüfung ablegen. Wenn Du bereits Praxis-Seminare absolviert hast, bist Du am Ende des Kurses mit dem nötigen theoretischen Hintergrundwissen versorgt, um irgendwann selbst Aufstellseminare leiten zu können.
Bei dieser Gelegenheit ein großes Dankeschön an Mario Wolosz und sein Klick-Tipp-Team, das Online-Seminare mit beliebigem Startzeitpunkt dank dem neuen Marketing-Cockpit möglich macht!
Was ist ein Instant Reframe?
Ein Kommunikations-Zückerchen erster Güte...
Im Intro zu diesem Brief habe ich den Begriff "Reframe" verwendet. Den verstehen sicher nicht alle, oder?
Also, ich habe da mal eine Frage: Wer von Euch leidet oft unter der eigenen Ungeduld? Lasse Dir ein paar Sekunden Zeit, um diese Frage zu beantworten. Achtung, jetzt kommt mein Reframe: Wusstest Du, dass Ungeduld eine wichtige unternehmerische Eigenschaft ist? Ich habe etliche Unternehmer sehr geduldig in den Konkurs laufen sehen.
Und jetzt? Siehst Du eventuell Deine Ungeduld mit anderen Augen? Dann ist der Reframe offenbar gelungen.
Reframing kommt aus der Linguistik und bedeutet "etwas in einen neuen Rahmen stellen", d.h. aus einer anderen Perspektive betrachten. Oder etwas wissenschaftlicher ausgedrückt: Dem Klienten zu seiner Oberflächenstruktur eine andere Tiefenstruktur anbieten. Wer dieses spannende Thema auffrischen möchte, zieht sich im Power-Letter Nr. 260 den ersten Abschnitt noch einmal rein.
Hier sind noch ein paar Beispiele von guten Reframes:
- "Meine Mutter hat mir nie bei den Aufgaben geholfen?"
"Ach, deshalb wirkst Du so selbständig!"
- "Diese Äpfel haben ja Hagelflecken!"
"Ja, das beweist, dass sie in höheren Bergregionen herangewachsen sind und ein kräftigeres Fruchtfleisch haben. Probiere einen, und Du wirst mir zustimmen, dass Hagelflecken ein Qualitätsmerkmal sind."
- "Ich bin immer so aggressiv!"
"Du spielst ja Fußball; da wird Dir das sicher nützlich sein!"
Alles klar? Sonst besucht mal ein gutes NLP-Seminar. Uuups, "gutes NLP-Seminar" ist ein Oxymoron, aber diesen Begriff erkläre ich jetzt nicht; das soll ein Insider-Witz bleiben ;-)
HPZ-Homepage funktioniert endlich wieder ohne Fehler!
Umstellung auf sicheres Surfen war eine Zangengeburt...


Na, das war ja ein Ding! Nach der Umstellung auf sicheres Surfen mit SSL, was Ihr daran erkennt, dass die Web-Adresse hpz.com jetzt nicht mehr mit http sondern https und einem Schloss-Symbol versehen ist, gab es bei vielen Kunden immer wieder Probleme in Form von Fehlermeldungen, wonach es zu viele Umleitungen gegeben habe.
Zahlreiche Experten wussten nicht weiter, bis wir herausfanden, dass der Beschleunigungs-Service "Varnish" sich nicht mit der SSL-Technologie verträgt. Letzteres braucht den Internet-Normalverbraucher nicht zu interessieren, aber ich bin sicher, dass ein paar Internet-Marketer für diesen Tipp dankbar sind.
Trotzdem könnte es sein, dass gewisse Bilder nicht angezeigt werden. Wenn das bei jemandem der Fall ist, bin ich dankbar für eine Mitteilung.
Das Video des Monats
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort?

Den gut dreiminütigen Video-Podcast HPZ unterwegs No. 45 habe ich am 6. Juni auf einer Radtour ins Städtchen Greyerz aufgenommen, das 40 Kilometer von Gstaad entfernt vor sich hin dümpelt und nicht nur für den Käse, sondern auch für das H.R.-Giger-Museum berühmt ist.
Es geht darum, wie man dafür sorgt, dass man immer öfter zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Oder anders gesagt: Wer ein Gespür hat für die Zeitqualität, ist klar im Vorteil.
Wer sich nicht für meine weltanschaulichen Gedanken interessiert, genießt einfach die Idylle dieses einzigen Schweizer Städtchens, wo es es auch im Hochsommer als schick gilt, im Freien ein Käsefondue oder ein Raclette zu vertilgen.
Und ein Tipp für die Hobby-Piloten unter Euch: Greyerz (französisch Gruyères) kann man nicht nur mit dem Rad erreichen, sondern auch mit dem Flugzeug. ICAO-Code LSGT.
Wie viel Wassermann-Energie hast Du?
Oder anders gesagt: Du musst nicht unbedingt die Sonne im Wassermann haben, um wassermännisch zu sein...
Da hatte ich vorletzte Woche doch tatsächlich ein Seminar mit lauter Wassermännern und -frauen. Ob das wohl daher kommt, dass mein Grundlagen-Seminar "Erfolg im Wassermann-Zeitalter" heißt? Das verlangt dringend nach Aufklärung:
Du kannst auch dann über eine gehörige Portion Wassermann-Energie verfügen, wenn Du zum Beispiel
- den Mond oder den Aszendenten im Wassermann hast,
- ein Stellium (Planetenhäufung) im Wassermann oder im 11. Haus hast,
- eine enge Konjunktion von Sonne oder Mond mit dem Wassermann-Herrscher Uranus hast,
- den Uranus im Wassermann oder im 11. Haus hast.
Wer das herausfinden möchte, sollte mir hier seinen Geburtstag verraten, falls er es noch nicht getan hat. Mein Geburtstagsgeschenk, das viele schon mit großer Freude entgegengenommen haben, besteht nämlich in einer Grafik des Geburts-Horoskops sowie einer 15-minütigen Deutung via Skype.
Hier ist übrigens ein blitzgescheiter Text zum Thema Wassermann-Energie. Er zeigt auch sehr deutlich die Herausforderungen auf, die das neue Zeitalter mit sich bringt. Etliche Kuschel-Astrologen tun nämlich so, als wäre das Wassermann-Zeitalter die große Rettung nach dem bösen Fische-Zeitalter.
Tatsache ist: Es gibt keine guten oder schlechten Zeichen im Tierkreis. Jede Energie hat ihre Sonnen- und ihre Schattenseiten. Fische-Energie ist eine wunderbare Sache, wenn man richtig damit umgeht. Sie verleiht die durchlässigsten Ich-Grenzen und somit die Chance auf ein göttliches Navigations-System. Nur wissen leider viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Dann weiß der Fisch nicht so richtig, wer er ist, und macht sein Leben lang sich und anderen etwas vor. Viele Menschen mit starker Fische-Energie machen das zu ihrem Beruf und werden Schauspieler. Und bei einigen entgleist diese Energie komplett und es kommt zu Suchtproblemen. Dazu gehört auch der religiöse Fanatismus, von dem das Fische-Zeitalter lange Zeit geprägt war. Wir sollten aber nicht außer Acht lassen, dass es am Ende des Fische-Zeitalters eine Welle neuer Spiritualität gegeben hat, und ich meine damit nicht den blinden Glauben naiver Esoterik-Folkloristen, sondern eine echte, auf Wissenschaft beruhende Weltanschauung, die die Transzendenz als zwingend existent erachtet.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir die Kurve im neuen Zeitalter etwas schneller kriegen. Was andernfalls passieren könnte, das könnt Ihr wie gesagt hier nachlesen.
Das wär's für heute...
Möchtet Ihr noch ein bisschen Humor? Also gut, der hier passt doch zur Fußball-EM:
Was macht ein Schweizer, wenn seine Mannschaft die Europameisterschaft gewonnen hat?
Er macht die Playstation aus und geht schlafen.
So, und wer noch Bock hat auf ein wenig HPZ-Gemeckere, der schaut sich die neuesten Videos auf meiner Page hypnosevideos.com an
Herzlich, Euer

|

HPZs neuntes Sachbuch ist da!
Hans-Peter Zimmermann bringt Dir das Thema Hypnose so bei, wie es ihn die beste Dozentin gelehrt hat... das Leben selbst!
Hier als Hardcover oder Kindle-Version bestellen!
______________________________________ |